Der Tesla-Transformator (Teslaspule) als optisches Highlight mit einem sehr alten Thyratron (JAN-CG-6130).
Nikola Tesla war ein Erfinder, Physiker und Elektroingenieur der an der Übertragung von Energie durch hochfrequente elektromagnetische Felder arbeitete. Diese Erfindung von Tesla wurde in diesem Objekt nachgebaut.
Gewicht : 850 Gramm
Größe : L 255 - B 127 - H 130 mm
Leistungsaufnahme etwa 2 Watt und bei zugeschaltetem Tesla-Transformer max. 4,3 Watt bei 12V
Ein ideales Geschenk für Technik-Begeisterte !
Das Lichtobjekt 21817 besitzt vier dreistufige Ringoszillatoren die sowohl diverse LED als auch einen Motor-Anker bestromen. Das magnetische Feld des Ankers beaufschlagt zwei Neodym-Magnete, die auf einer kugelgelagerten Motor-Halterung montiert sind. Die Ansteuerung des Ankers erfolgt über drei MOS-FET (0 bis 4 Volt bei max 600 mA). Die Links-Rechts-Drehung der Lagerschale resultiert aus der zufälligen Folge der Analog-Auskopplung eines Ringoszillators.
Die elektrischen Teile :
LED 10 und 5 mm rgb
Laser-Diode 4mW rot - 650 nm
Widerstände (Draht, Metall- und Kohle-Schicht)
Kondensatoren (Keramik und Elektrolyt)
PTC-Sicherung 500mA
DC-DC-Converter (step down LM2596)
Trimm-Potentiometer
Gas-Ableiter 90V
Motor-Anker aus einem Mixer (Reihenschluss-Motor 230VAC / 600W)
Die mechanische Teile:
ALU-Platte Natur-Eloxal 100x200 mm
Acryl-Platte satiniert 100x200 mm
ALU-Rohr Natur-Eloxal 8 mm
Gewindestangen Messing M6
Muttern, Schrauben, Sicherungsscheiben, Unterlegscheiben
Isoliernippel, Isolierscheiben
Lötfahnen
Draht blank - Kupfer versilbert
Gewicht : 1120 Gramm
Größe LBH: 200x100x180
Die Versorgung erfolgt über ein hochwertiges Stecker-Netzteil 12V/1A (DSA-12CA-12).
Der Verbrauch liegt im Mittel bei etwa bei 3,2 Watt inclusive Netzteil.