Kunstfotografie Mercedes c Klasse "Kühler Prozess"
Kalter Prozess Ein Aufschrei gegen Willkür und Unterdrückung Kalter Prozess ein Werk, das Wut, Enttäuschung und Verletzlichkeit in einem Bild verdichtet. Es handelt sich um eine hochskalierte, minimal bearbeitete Aufnahme aus einer Polizeibodycam, direkt aus der Akte des Künstlers. Sie zeigt sein eigenes Mercedes-Fahrzeug, gefangen vor einem Schaufenster in Levis Höhe, Österreich aus einem schrägen, distanzierten Blickwinkel, der die emotionslose Kälte und die brutale Routine staatlicher Macht eindringlich einfängt. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik, auf Aluminium gedruckt, unterstreicht die rohe Härte dieses Moments und bewahrt die Essenz eines Ereignisses, das Wut, Enttäuschung und tiefes Misstrauen gegenüber der Exekutive weckte. Das Bild entstand während einer Verkehrskontrolle, die den Künstler in eine Spirale aus Einschüchterung, Demütigung und falschen Anschuldigungen stürzte. Ein falsch-positiver Drogentest, spöttische Kommentare und willkürliche Drohungen ließen ihn fühlen, dass seine Rechte nur eine Illusion waren der Staat, der Freund und Helfer, entpuppte sich als kalt, ungerecht und grausam. In diesem Moment erlosch der Funke des Glaubens an das Gute im Menschen ersetzt durch Enttäuschung, Wut und Hass auf eine Exekutive, die ihre Macht skrupellos ausspielte. Diese Erfahrung formte ein Kunstwerk, geboren aus tiefer Verzweiflung über die hohen Strafen, Trauer, Frust und einem überwältigenden Gefühl der Ungerechtigkeit. Der Künstler schuf ''Kalter Prozess'', um einen Teil seiner Strafzahlungen, Gerichtskosten und der hohen Anwaltskosten entgegenzuwirken, die ihn nach dem Vorfall am 6. August 2025 in Levis Höhe finanziell und vor allem emotional belasteten. Aus diesem Schmerz entstand ein Werk, das nicht nur einen Vorfall zeigt, sondern einen Zustand: die gnadenlose Kälte bürokratischer Macht, die Gleichgültigkeit gegenüber dem Einzelnen und die systematische Unterdrückung. Es ist ein Aufschrei, der die rohe Wahrheit unserer Zeit sichtbar macht. Gedruckt auf Aluminium unzerstörbar, dauerhaft, kühl trägt es die Härte des Erlebten in sich. Der Künstler scheute keine Kosten, um der maschinellen Abfertigung und dem völligen Verlust von Humanem Ausdruck zu verleihen. Dieses Werk ist kein stilles Dekor. Wer Kühle Abfertigung erwirbt, erwirbt nicht nur ein Kunstobjekt er erwirbt ein kraftvolles Mahnmal gegen Willkür, ein Symbol für Widerstand und die ungeschminkte Wahrheit über unseren Staat und seine Exekutive. Es ist die Möglichkeit, Teil einer Geschichte voller Wut, Enttäuschung und Menschlichkeit zu werden sie weiterzutragen, sichtbar zu machen, und ein Stück Macht zurückzugewinnen. Dieses Werk wartet darauf, von Ihnen bewahrt zu werden und dieser Geschichte endlich ihr verdientes Ende zu bereiten.
Feldkirch, Vorarlberg
29 September
4 200 EUR