Wie wär s mit einem gemsli Geschenkgutschein für dein Liebsten?
Denn das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit!
Schenke einen Gutschein für unvergessliche Schnee_Genuss Momente zusammen mit ein paar von mir selbstgebackenen Keksen.
Stefanie Peiker, Internationale Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage
Montafon . Vorarlberg . Österreich
www.gemsli.at
AUF GEHT S ZUM WANDERBAREN ALPENERLEBENGrüaß Di! Ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu. Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen.
WANDERUNGEN FÜR JEDEN GESCHMACK:
Alpen_Blick Wanderungen
Lasst uns gemeinsam die Vielfalt und Schönheit der Alpen erwandern! Entdeckt Orte zum Genießen, Staunen und Kräfte tanken.
Gipfel_Buch Erlebnisse
Gipfel erwandern und unbeschreibliches Gipfelglück genießen!
Gemsli_Marsch Touren
Von Hütte zu Hütte wandern, Kilometer und Höhenmeter sammeln - das ist unvergessliches Alpenerleben pur!
Schnee_Genuss Momente
Die glitzernden Schneekristalle auf der sanften weißen Schneepracht wecken Freude in jedermanns Herzen.
WANDERN MIT GEMSLI HAT VIELE VORTEILE:
Ich kenne die schönsten Wanderwege des Montafons und führe Euch zu meinen persönlichen Lieblingsplätzen und Sehnsuchtsorten in Rätikon, Verwall und Silvretta.
Ich übernehme die Tourenplanung und passe sie Euren Bedürfnissen an.
Und Ihr könnt einfach unbeschwert mitwandern und das Alpenerleben genießen!
Ich freue mich auf viele wanderbare Alpenerlebnisse mit Euch in der schönen Alpenregion Vorarlberg und in der beeindruckenden Bergkulisse meiner Heimat Montafon mit Rätikon, Silvretta und Verwall.
Als junge Wanderführerin verbinde ich all meine Leidenschaften mit meinem neuen Angebot für Euch Einheimische und unsere lieben Gäste aus nah und fern, mit denen ich mich auch gerne in Englisch, Französisch oder Italienisch unterhalte.
Lasst uns gemeinsam mit Freunden, Familie und Bekannten Montafons echte Berge echt erleben.
Stefanie Peiker Staatlich befugte internationale Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage.
Einfache Kurztouren in der Gruppe mit mindestens 4 Teilehmern ab 55 pro Person möglich.
Details auf meiner Homepage www.gemsli.at
Montafon . Vorarlberg . Österreich
Abenteuer Vollmondnacht
Termine 2024 - abends, jeweils 3 Stunden
Startzeit variiert je nach Sonnenuntergang
Donnerstag, 25. Januar, ab 16:30 Uhr
Samstag, 24. Februar, ab 17:30 Uhr
Montag, 25. März, ab 18:00 Uhr
Mittwoch, 24. April, ab 20:00 Uhr
Donnerstag, 23. Mai, ab 20:30 Uhr
Samstag, 22. Juni, ab 21:00 Uhr
Sonntag, 21. Juli, ab 21:00 Uhr ausgebucht
Montag, 19. August, ab 20:30 Uhr
Mittwoch, 18. September, ab 19:30 Uhr
Donnerstag, 17. Oktober, ab 19:00 Uhr
Freitag, 15. November, ab 17:00 Uhr
Sonntag, 15. Dezember, ab 17:00 Uhr
Grüaß Di, ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu.
Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.
Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen. Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben?
Du wolltest schon immer ein ganz besonderes Wandererlebnis? Dann ist die Vollmondwanderung genau das Richtige für Dich. Wir starten in der Abenddämmerung mit Blick auf die markante Bergkulisse des Rätikon und beobachten, wie sich der Vollmond am Himmel erhebt. Ohne Stirnlampe wandern wir durch die Stille der Vollmondnacht und sammeln ganz neue Eindrücke die wir mit allen Sinnen wahrnehmen. Eine unvergessliche Erfahrung. Lass Dich überraschen!
Treffpunkt bei Voranmeldung: je nach Sonnenuntergang zwischen 19:00 und 21:00 Uhr, bei der Barockkirche Bartholomäberg
Dauer: 3 h, 400hm, 6 km
Preis: EUR 55 pro Person*
Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens 9:00 Uhr des Vortages
Stefanie Peiker, Internationale Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage
Montafon . Vorarlberg . Österreich
www.gemsli.at
*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Panoramawanderung am Sonnenbalkon des Montafon
Jeweils am Samstag, nachmittags - auf Anfrage
Wandersaison Mai bis November!
Grüaß Di! Ich bin s 'gemsli Stefanie, us am Muntafu.
Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.
Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen.
Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben? Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.
Wir wandern am Sonnenbalkon Bartholomäberg, über blühende Alpwiesen und geschichtsträchtige Maisäßlandschaften. An meinem Lieblingsplatz angekommen, haben wir eine tolle Aussicht von der Silvretta über den Rätikon bis hin zum Alpstein und über den Walgau ins Rheintal. Daher ist das Rellseck auch einer meiner absoluten Sehnsuchtsorte.
Lass Dich vom Natur_Genuss verzaubern, erfahre näheres über die Montafoner Lebensweise und Landwirtschaft. Zum Abschluss gibt's selbstgebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee in der gemütlichen Montafonerstube unseres Bauernhauses.
Treffpunkt nach Voranmeldung:13:00 Uhr, Barockkirche Bartholomäberg
Dauer: 4,5 Stunden, 410 hm, 6 km
Preis: EUR 85 pro Person*
Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens 9:00 Uhr des Vortages
Stefanie Peiker, Internationale Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage
Montafon . Vorarlberg . Österreich
www.gemsli.at
*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Idyllische Panoramawanderung mit Blick auf die Drei Türme
Jeweils am Sonntag, auf Anfrage
Wandersaison Juni bis September!
Grüaß Di! Ich bin s 'gemsli Stefanie, us am Muntafu.
Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.
Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen.
Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben? Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.
Anfangs wandern wir entspannt durch einen der schönsten Talabschlüsse der Alpen, mit Blick auf die bekannten Drei Türme. Über einen kurzen steilen Anstieg gelangen wir zur Alpilaalpe. Weiter geht s leicht ansteigend zum bekannten Tobelsee, ein wunderschöner Bergsee.
Während wir ein feines Picknick machen, genießen wir den beeindruckenden Blick auf die Drei Türme und die Bergkulisse des Rätikon. Ein wahrer Sehnsuchtsort zum Verlieben. Mutige Gäste gönnen sich eine kurze Abkühlung im eiskalten und erfrischenden Bergwasser. Abschließend wandern wir gemütlich über Grabs zurück nach Latschau.
Treffpunkt nach Voranmeldung: um 09:00 Uhr beim Wanderparkplatz in Latschau
Dauer: 5,5 Stunden, 1000 hm, 10,5 km
Preis: EUR 80 pro Person*
Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens 9:00 Uhr des Vortages
Stefanie Peiker, Internationale Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage
Montafon . Vorarlberg . Österreich
www.gemsli.at
*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Wie wär s mit einem 'gemsli Geschenkgutschein für dein Liebsten?
Denn das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit!
Schenke einen Gutschein für unvergessliche Schnee_Genuss Momente zusammen mit ein paar von mir selbstgebackenen Keksen.
Stefanie Peiker, Internationale Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage
Montafon . Vorarlberg . Österreich
www.gemsli.at
Tour für frühe Vögel in nächtlicher RuheJeweils am Donnerstag, nachts - wenn andere noch tief schlafenauf Anfrage Nur von Juni bis August, also ausserhalb der Jagdsaison!Grüaß Di! Ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu. Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen. Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben?Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.Abenteuerlich wandern wir im Schein unserer Stirnlampe schnurstracks auf das 2032 m ü. M. hohe Wannaköpfle und beobachten das einzigartige Naturschauspiel des Sonnenaufganges über dem Lechquellgebirge.Wir genießen die grandiose Aussicht: Verwall, Silvretta, Rätikon, Alpstein und Walserkamm bilden ein überwältigendes 360 Alpenpanorama. In den frühen Morgenstunden wandern wir über blühende Alpwiesen vorbei am historischen Bergwerk zurück zum Ausgangspunkt.Anschließend offeriere ich selbstgebackenen Zopf, mit hausgemachter Marmelade, Alpbutter und einer Tasse Kaffee in der gemütlichen Montafonerstube unseres Bauerhauses.Treffpunkt nach Voranmeldung:nachts um 2:30 Uhr, Barockkirche BartholomäbergDauer: 6,5 Stunden, 950 hm, 13 kmPreis: EUR 99 pro Person*Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens 9:00 Uhr des VortagesStefanie Peiker Staatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage Montafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Gipfelglück inmitten der verschneiten Winterlandschaft Termine - jeweils am Samstag, von ca. 9:00 bis 14:00 Uhr, NÄCHSTE TERMINE AUF ANFRAGEWandersaison Dezember bis April Einzel- oder Gruppenwanderung mit beeindruckendem Weitblick ...Ich bringe Euch zu einem meiner persönlichen Lieblingsgipfel. Ein Ort zum Genießen,Staunen und Kräfte tanken.Gemeinsam fahren wir vom Silbertal mit der Kristbergbahn auf den Kristberg. Dort startet unsere Schneeschuhwanderung anfangs durch den tief verschneiten Muttwald und später über ein wunderschönes Plateau auf den Gipfel Muttjöchle. Wir haben einen beeindruckenden Weitblick auf vier Gebirgsgruppen und zwei Talschaften Vorarlbergs. Eine Schneeschuhtour durch eine bezaubernde Winterlandschaft mit einem wunderschönen Gipfelkreuz als Tagesziel.Zwischendurch erzähle ich Euch interessantes über die Lawinenkunde und die umliegenden Berge. Lasst Euch mit traditionellen selbstgemachten Köstlichkeiten überraschen.Treffpunkt Kristbergbahn Talstation, wird individuell bei Buchung vereinbartAnforderungen:Festes wasserdichtes Schuhwerk, Wanderstöcke, warme Sportbekleidung, Tee, Jause,Schneeschuhe und Stöcke, Lawinenausrüstung (Schaufel, Sonde, Pieps)Einzel- oder GruppenwanderungDauer: ca. 5 Stunden, 630 hm, 7,2 kmPreis: EUR 90 pro Person*, plus Ticket Berg- und Talfahrt KristbergbahnAnmeldung und Terminvereinbarung auf AnfrageStefanie PeikerStaatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine AnfrageMonatfon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich fuühreKleingruppen gerne auf Anfrage.
Malerische Schneeschuhwanderung mit grandiosem Weitblick Termine - jeweils am Sonntag, von ca. 9:00 bis 15:00 Uhr, NÄCHSTE TERMINE AUF ANFRAGE Wandersaison Dezember bis April Staunen und Kräfte tanken. Wir wandern durch die tief verschneite Winterlandschaft und genießen die Ruhe und die Aussicht.Unsere Wanderung startet am Sonnenbalkon Bartholomäberg und führt uns vorbei amFritzensee über Monteneu aufs Wannaköpfle. Wir haben einen wunderschönen Ausblick auf die Bergkulisse des Rätikon, Silvretta, Verwall und genießen den grandiosen Weitblick vom Lechquellgebirge bis zum Alpstein. Auf dem Rückweg wandern wir an meinem Lieblingsplätzle Rellseck vorbei und kommen schlussendlich wieder zum Ausgangspunkt nach Bartholomäberg.Zwischendurch erzähle ich Euch interessantes über die Lawinenkunde und die umliegenden Berge. Lasst Euch mit traditionellen selbstgemachten Köstlichkeiten überraschen.Treffpunkt wird individuell bei Buchung vereinbartAnforderungen:Festes wasserdichtes Schuhwerk, warme Sportbekleidung, Tee, Jause, Schneeschuhe und Stöcke, Lawinenausrüstung (Schaufel, Sonde, Pieps)Einzel- oder GruppenwanderungDauer: ca. 6 Stunden, 1000 hm, 10,6 kmPreis: EUR 99 pro Person*Anmeldung und Terminvereinbarung auf AnfrageStefanie PeikerStaatlich befugte Wanderführerin freut sich auf Deine AnfrageMontafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Tour zum Tagesausklang für den späten Gast
Jeweils am Donnerstag, abends - nach Feierabend auf Anfrage
Nur von Juni bis August, also ausserhalb der Jagdsaison!
Grüaß Di! Ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu. Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.
Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen. Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben? Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.
Aussichtsreiche Panoramawanderung am Sonnenbalkon Bartholomäberg.
Lass Dich von der blühenden Alpenflora verzaubern und genieße einen weitreichenden Rundumblick auf Lechquellgebirge, Verwall, Silvretta, Rätikon und Alpstein. Am Gipfel des 2032 m ü. M. hohen Wannaköpfle verkosten wir eine traditionelle Bauernjause. Wir bestaunen wie die Sonne hinter der Bergkulisse verschwindet und sich die Silhouette des Rätikon immer markanter abzeichnet.
Ein ganz besonderes nächtliches Abenteuer, das uns auf dem Rückweg mit dem Blick auf das Lichtermeer der Alpenstadt Bludenz verzaubert.
Treffpunkt nach Voranmeldung: um 17:30 Uhr, Barockkirche Bartholomäberg
Dauer: 5,5 Stunden, 950 hm, 13 km
Preis: EUR 90 pro Person*
Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens Mittwoch 18:00 Uhr
Stefanie Peiker, Internationale Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage
Montafon . Vorarlberg . Österreich
www.gemsli.at
*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Aussichtsreiche Wanderung am Fuße der Kalkgebirge des Rätikonmögliche Termine auf Anfrage Wandersaison Juli bis September! Grüaß Di! Ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu. Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen. Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben?Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.Am ersten Tag wandern wir durch einen der schönsten Talabschlusse der Alpen zur Lindauer Hütte und genießen das Gipfelglück auf der Geißspitze. Im Anschluss lassen wir den Tag mit herrlicher Aussicht auf der Hütte ausklingen.Am zweiten Tag werden wir mit einem weitläufigen Bergpanorama vom Rätikon bis in die Schweiz und einem Blick auf die Perle der Ostalpen belohnt. Wir wandern über den Öfapass zum bekannten Schweizer Tor am Fuße der markanten Drusenfluh und der Kirchlispitzen und genießen eine atemberaubende Aussicht bis in die Schweiz.Über das Verajoch gelangen wir zu der Perle der Ostalpen, den Lünersee. Wer noch nicht genug vom Staunen und Genießen hat, erklimmt mit mir noch einen meiner absoluten Lieblingsgipfel, den Schafgafall.Lass Dich von den markanten Bergen des Rätikon begeistern, erfahre näheres über die umliegenden Berge und die Schmuggler. Gerne überrasche ich dich mit selbstgemachten Köstlichkeiten und einem Ausblick der verzaubert.Treffpunkt nach Voranmeldung:09:00 Uhr, Latschau WanderparkplatzTag 1: ca. 4,5 Stunden, 1350 hm, 10 kmTag 2: ca. 6,5 Stunden, 1200 hm, 13 kmPreis: EUR 105 pro Person*Stefanie Peiker Staatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage Montafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen zzgl. Hüttenübernachtung. Ich führe auch Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Wie wär`s mit einem `gemsli Geschenkgutschein für dein Liebsten? Denn das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit! Schenke einen Gutschein für unvergessliche Schnee_Genuss Momente zusammen mit ein paar von mir selbstgebackenen Keksen.Stefanie Peiker Staatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage Montafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at
Erlebe unvergessliche Momente am Fuße der 3000erWandersaison Ende Dezember bis Ende AprilNÄCHSTE TERMINE AUF ANFRAGE Einzel- oder Gruppenwanderung vor mächtiger Bergkulisse ...Ich bringe Euch zu einem meiner persönlichen Lieblingsplätze. Ein Ort zum Genießen, Staunen und Kräfte tanken. Eine beeindruckende Schneeschuhtour mit grandiosem Blick auf die Bergkulisse der Silvretta. Die Silvretta ist ein Paradies für Freunde der Natur und derfaszinierenden Bergwelt.Unser Tag beginnt mit einer abenteuerlichen Fahrt mit der Vermuntbahn und mit dem Tunnelbus auf die Silvretta Bielerhöhe. Wir starten unsere Schneeschuhtour beim Vermuntstausee und wandern durch das Kromertal mit Blick auf die höchstgelegene Hütte Vorarlbergs, die Saarbrückner Hütte. Erlebe mit mir einzigartige Momente bei einer langen, aber sehr lohnenswerten Schneeschuhtour. Lass Dich von der Winterlandschaft verzaubern!Zwischendurch erzähle ich Euch interessantes über die Lawinenkunde sowie die 3000er der Silvretta und überrasche Euch mit traditionellen selbstgemachten Köstlichkeiten.Treffpunkt Vermuntbahn Talstation, wird individuell bei Buchung vereinbartAnforderungen:Sehr gute Kondition und Ausdauer, knöchelhohe wasserdichte Wanderschuhe, warme Sport- oder Wanderbekleidung, Tee, Jause, Schneeschuhe und Stöcke, Lawinenausrüstung (Schaufel, Sonde, Pieps)Einzel- oder GruppenwanderungDauer: ca. 6,5 Stunden, 500 hm, 5,5 kmPreis: EUR 99 pro Person*, plus Ticket Vermuntbahn mit TunnelbusAnmeldung und Terminvereinbarung auf AnfrageStefanie PeikerStaatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine AnfrageMontafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Ruhige Gipfeltour im größten Europaschutzgebiet VorarlbergsJeweils am Samstagauf Anfrage Wandersaison Juli bis November!Grüaß Di! Ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu. Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen. Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben?Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.Wir starten am Sonnenbalkon des Montafon und wandern über das historische Siedlungsgebiet eines ehemaligen Bergdorfes zum idyllischen Kirchlein Valleu. Weiter geht s zuerst sehr steil bergauf und anschließend gemütlich leicht ansteigend durch einen von Bergkiefern gesäumten Latschengürtel zum Gipfel auf 1874 m ü. M., der Davenna. Durch dieses kalkhaltige und artenreiche Natura 2000 Gebiet wandernd genießen wir eine atemberaubende Aussicht auf den Walgau, das Lechquellgebirge und den Rätikon.Nach einer ausgiebigen Gipfelrast wandern wir vorbei an der Alpe Latons, mit tollem Ausblick ins Klostertal. Abschließend führt uns unsere Wanderung vorbei am bekannten Fritzensee, über geschichtsträchtige Maisäßlandschaften zum historischen Bergwerk und zurück zum Ausgangspunkt am Bartholomäberg.Treffpunkt nach Voranmeldung: um 09:00 Uhr, Barockkirche BartholomäbergDauer: 8 Stunden, 1000 hm, 18 kmPreis: EUR 100 pro Person*Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens 9:00 Uhr des VortagesStefanie Peiker Staatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage Montafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Einmalige Weitsicht auf die blaue SilvrettaJeweils am Sonntagauf Anfrage Wandersaison Juli bis November!Grüaß Di! Ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu. Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen. Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben?Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.Nach einer abenteuerlichen Fahrt über die bekannte Silvretta-Hochalpenstraße startet unsere Wanderung beim Silvretta-Stausee.Mit fantastischer Aussicht wandern wir steil hinauf zu unserem Tagesziel, ein Berggipfel auf 2389 m ü. M., die Bielerspitze. Du wirst mit einem grandiosen Blick auf den 1,31 km2 großen Stausee und den Piz Buin belohnt.Wir machen eine gemütliche Gipfelrast und genießen den einmaligen Ausblick auf die 3000er und die Gletscher der Silvretta. Im Anschluss wandern wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.Treffpunkt nach Voranmeldung: um 09:00 Uhr auf der Silvretta-Bielerhöhe beim Gasthof Piz BuinDauer: 3 Stunden, 510 hm, 6 kmPreis: EUR 55 pro Person*Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens 9:00 Uhr des VortagesStefanie Peiker Staatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage Montafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Die wohl schönste Aussicht auf die Perle der AlpenJeweils am Samstagauf Anfrage Wandersaison Juni bis Ende Oktober! Grüaß Di! Ich bin s gemsli Stefanie, us am Muntafu. Als begeisterte Wanderführerin lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich verbringe jede freie Minute draußen, genieße die Ruhe der Natur und die Aussicht auf unsere faszinierende Bergwelt.Bei individuell geführten Touren und Erlebniswanderungen, auch zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang, lernst Du als mein Gast das Montafon von seiner schönsten Seite kennen. Du bist gerne in der Natur und möchtest unser wanderbares Montafon besser kennen lernen und echte Berge mit mir echt erleben?Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für Dich.Die Lünerseebahn bringt uns zu einem der schönsten Plätze Österreichs, den Lünersee. Von dort wandern wir durch blühende Alpwiesen steil hinauf zu unserem Tagesziel, einer meiner persönlichen Lieblingsgipfel, den Schafgafall.Auf 2414 m ü. M. angekommen werden wir mit dem Blick auf den höchsten Berg des Rätikon, die Schesaplana, und auf einen der größten natürlichen Bergseen der Ostalpen belohnt.Wir machen eine ausgiebige und aussichtsreiche Gipfelrast. Zuück führt unsere Wanderung vorbei an den geschichtsträchtigen Gipslöchern über die Lünerkrinne zum Ausgangspunkt.Treffpunkt nach Voranmeldung: um 07:50 Uhr, Lünerseebahn TalstationDauer: 4 Stunden, 450 hm, 5kmPreis: EUR 70 pro Person*Anmeldung auf Anfrage, bis spätestens 9:00 Uhr des VortagesStefanie Peiker Staatlich befugte Wanderführerin & Naturführerin freut sich auf Deine Anfrage Montafon . Vorarlberg . Österreichwww.gemsli.at*) Die angegebenen Preise gelten ab einer Teilnahme von 4 Personen, exkl. Bergbahnticket. Ich führe Kleingruppen gerne auf Anfrage.
Neuwertiger, originalverpackter und einsatzbereiter mobiler WLAN Router günstig abzugeben.
War für uns leider ein Fehlkauf, da die Netzandeckung am vorgesehenen etwas abgelegenen Einsatzstandort am Bartholomäberg nicht ausreichend genug ist.
Kann ohne Vertrag in Österreich um monatlich nur 20 Euro mit unbegrenztem Datenvolumen betrieben werden.
Der Neupreis lag bei 99 Euro.
Mögliche Übergabeorte sind je nach Vereinbarung Dornbirn, Bartholomäberg oder Schruns.
Beifahrersitz nostalgischer Vorkrieg und Nachkrieg Motorräder
Länge ca. 35 cm, Breite ca. 22 cm, Höhe ca. 11 cm
Zustand wie abgebildet. Zierleisten sind noch aufzubereiten. Alle Teile komplett.
SITZKISSEN SOZIUS DENFELD
R 25 3 - 69S - ORIGINAL-DENFELD
optional als Zubehör verbaut bei BMW R 24 25 27 67 50 68 69 ab Baujahr 1949 bis in die 60er Jahre.
SOZIUSKISSEN neu gepolstert inkl. original noch aufzuarbeitenden Aluzierleisten und Herstelleremblem, gemäß Foto.
Schruns, 6 Zimmer, Wohnfläche 100 qm, Provisionsfrei, .
NEUES ANGEBOT:
Ferienwohnung ROSA Karolina
Ab Mai 2025 wieder Zimmer verfügbar.
Die super flexible FERIENUNTERKUNFT für die eine oder andere schöne Urlaubswoche im Herzen des Montafon.
Ideal für Familien, Freunde oder Alleinreisende.
Zentrumsnah, mit bester Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und bequemer Erreichbarkeit der Ski- und Wandergebiete:
nur 100 m zur Bushaltestelle Hotel Alpenrose, 450 m zu Hochjoch- und zur Zamangbahn, 700 m zu Kirchplatz und Bahnhof Schruns
In der gepflegten und voll ausgestatteten Privatwohnung, die sich im 1. OG eines Mehrparteien Wohnhauses befindet, wird diese Ferienwohnung für bis zu 5 Personen mit vier verschiedenen WG-Zimmern, an ruhige und gepflegte Feriengäste ohne Haustier vermietet.
Ideal auch als kurzfristige unkomplizierte Zwischenlösung für jene, die gerade einmal Entspannung und Erholung in unserer schönen Ferienregion suchen.
Die angebotene Nichtraucher-Ferienwohnung ist voll möbliert und verfügt über 4 Schlafzimmer zwischen 9 bis 19 m2, zwei davon mit eigenem Balkon.
Zur allgemeinen Nutzung stehen zusätzlich weitere 56 m2 Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Darunter ein Bad WC mit Waschmaschine sowie eine geräumige Küche mit gemütlicher Essecke sowie eine schöne große Montafonerstube als allgemeinen Aufenthaltsraum mit einem weiteren Balkon und toller Aussicht auf das Montafoner Bergpanorama.
Die Brutto-Miete der gesamten Ferienwohnung bei kompletter Verfügbarkeit beträgt inkl. Gästetaxe, Wasser, Strom und Bettwäsche EUR 180,- pro Tag, zzgl. EUR 150,- Endreinigungspauschale.
Einzelne Zimmer pro Person auf WG-Basis:
EUR 45 pro Tag, zzgl. EUR 60,- Endreinigungspauschale.
Die Mietpreise basieren auf einer Mindestaufenthaltsdauer von jeweils 7 Tagen, während der Zeit von Mai bis Oktober 2025. Änderungen vorbehalten.
BEI INTERESSE FREUE ICH MICH AUF IHRE ANFRAGE:
Teilen Sie mir bitte durch kontaktieren via Ländleanzeiger neben Ihrem Namen mit, für welchen Zeitraum mit wie vielen Personen Sie die gesamte Ferienwohnung oder einzelne Zimmer mieten möchten und unter welcher Telefonnummer Sie für mich erreichbar sind.
Ich werde nach Prüfung der aktuellen Zimmerverfügbarkeit gerne unverzüglich mit Ihnen in Kontakt treten.